Herkunftsort:
Peking, China
Markenname:
Cisco
Zertifizierung:
FCC
Model Number:
AIR-AP1832I-E-K9
AIR-AP1832I-E-K9 1830-Serie drahtloser Zugangspunkt für den Außenbereich
Teilnummer |
Einheit für die Überwachung von Luftfahrzeugen |
Beschreibung |
802.11ac Welle 2 AP, 3x3:2, Interne Antenne, E Regulierungsbereich |
Eigenschaften |
- 3x3 MIMO mit zwei Raumströmen, Einzel- oder Mehrbenutzer-MIMO - MRC - 802.11ac Strahlformung (Übertragungsstrahlformung) - Kanäle von 20, 40 und 80 MHz - PHY-Datenraten bis zu 867 Mbps (80 MHz in 5 GHz) - Paketaggregation: A-MPDU (Tx/Rx), A-MSDU (Tx/Rx) - 802.11 DFS - Unterstützung der Zentralverwahrer |
Regulierungsbereich |
E (Regulierungsbereich E): - 2,412 bis 2,472 GHz; 13 Kanäle - 5,180 bis 5,320 GHz; 8 Kanäle - 500 bis 5.700 GHz; 8 Kanäle |
integrierte Antenne |
- 2,4 GHz, Gewinn von 3 dBi, interne Omni, horizontale Lichtstrahlbreite 360° - 5 GHz, Verstärkung 5 dBi, interne Omni, horizontale Lichtstrahlbreite 360° |
Schnittstellen |
- 1 x 10/100/1000BASE-T Autosensing (RJ-45), Leistung über Ethernet (PoE) - Port für die Steuerungskonsole (RJ-45) - USB 2.0 (über zukünftige Software ermöglicht) |
Abmessungen (W x L x H) |
8.3 x 8,3 x 2 Zoll (210,8 x 210,8 x 50,8 mm) |
Gewicht |
3.12 lb (1.41 kg) |
AIR-AP1832I-E-K9 ist einer der Cisco Aironet 1830 Serie Access Points. Die Cisco 1830 AP Serie ist ideal für kleine und mittlere Netzwerke.11ac Welle 2 StandardDie 1830-Serie erweitert die Unterstützung für eine neue Generation von Wi-Fi-Clients, wie Smartphones, Tablets und Hochleistungs-Laptops, die 802.11ac Wave 1 oder Wave 2 unterstützen.Das Modell AIR-AP1832I-E-K9 verfügt über E-Regulatory Domain und interne Antennen.
Tabelle 1 zeigt die schnellen Spezifikationen von AIR-AP1832I-E-K9.
Teilnummer | Einheit für die Überwachung von Luftfahrzeugen |
Beschreibung | 802.11ac Welle 2 AP, 3x3:2, Interne Antenne, E Regulierungsbereich |
Eigenschaften |
- 3x3 MIMO mit zwei Raumströmen, Einzel- oder Mehrbenutzer-MIMO - MRC - 802.11ac Strahlformung (Übertragungsstrahlformung) - Kanäle von 20, 40 und 80 MHz - PHY-Datenraten bis zu 867 Mbps (80 MHz in 5 GHz) - Paketaggregation: A-MPDU (Tx/Rx), A-MSDU (Tx/Rx) - 802.11 DFS - Unterstützung der Zentralverwahrer |
Regulierungsbereich |
E (Regulierungsbereich E): - 2,412 bis 2,472 GHz; 13 Kanäle - 5,180 bis 5,320 GHz; 8 Kanäle - 500 bis 5.700 GHz; 8 Kanäle |
integrierte Antenne |
- 2,4 GHz, Gewinn von 3 dBi, interne Omni, horizontale Lichtstrahlbreite 360° - 5 GHz, Verstärkung 5 dBi, interne Omni, horizontale Lichtstrahlbreite 360° |
Schnittstellen |
- 1 x 10/100/1000BASE-T Autosensing (RJ-45), Leistung über Ethernet (PoE) - Port für die Steuerungskonsole (RJ-45) - USB 2.0 (über zukünftige Software ermöglicht) |
Abmessungen (W x L x H) | 8.3 x 8,3 x 2 Zoll (210,8 x 210,8 x 50,8 mm) |
Gewicht | 3.12 lb (1.41 kg) |
Abbildung 1 zeigt die Position des LED-Anzeigers AIR-AP1832I.
Anmerkung: 1 LED-Anzeigerposition
Tabelle 2 enthält Beschreibungen der AP-LED-Anzeigen.
Nachrichtentyp | LED-Zustand | Bedeutung der Botschaft |
Status der Vereinigung | Grün schwirren | Normaler Betrieb, aber kein drahtloser Client |
Grün | Normaler Betriebszustand, mindestens eine drahtlose Kundenassoziation | |
Status des Bootaufladers | Grün | Ausführen des Bootloaders |
Fehler beim Boot-Loader | Rot | Fehler bei der Überprüfung der Boot-Loader-Signatur |
Status der Regulierungsdomäne für die Zulassungsstelle | Blinkender Bernstein | Vorbereitung der AP auf eine neue Regulierungsdomäne durch Neighbor Discovery Protocol (NDP), im Gange |
Radfahren Rot, Grün und ausgeschaltet | AP wartet auf Vorbereitung. | |
Zickernd Rot | AP auf eine falsche Regulierungsdomain eingestellt | |
Betriebsstand | Blinkender Bernstein | Software-Upgrade im Gange |
Fahrradfahren durch Grün, Rot und Bernstein | Entdeckungs-/Beitrittsverfahren im Gange | |
Schnell durch Rot, Grün, Bernstein und ab. | Zugriffspunkt-Standortbefehl von der Controller-Weboberfläche aufgerufen. | |
Fehler des Betriebssystems der Zugriffspunkte | Radfahren durch Rot, Grün, Bernstein und ab | Allgemeine Warnung; unzureichende Linienleistung |
Abbildung 2 zeigt AIR-AP1832I Ports und Verbindungen.
Anmerkung:
① | Schaltfläche | ④ | PoE-In-Port (Ethernet-Uplink-Port) |
② | RJ-45 Konsoleanschluss | ⑤ | 48 V Gleichspannungseingang |
③ |
USB 2.0-Anschluss |
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns